Logo_Mari_2

Massagen

Klassische Massage:
Durch gezielte Massagegriffe wird die Durchblutung angeregt, wodurch sich Verspannungen in Muskeln und Sehnen lösen. Verschiedene Techniken helfen dabei, Ablagerungen im Gewebe zu lockern und eine
tiefgehende Entspannung zu fördern.

Ayurveda Rücken Massage mit Kräuterpackung:
Diese intensive Massagetechnik ist speziell zur Anwendung von Einschränkungen der Wirbelsäulenmuskulatur geeignet. Im Anschluss folgt eine entspannende Ruhephase mit einer wohltuenden Kräuterpackung. Diese enthält sorgfältig ausgewählte Bio-Kräuter, die ganzheitlich
wirken und das Nervensystem gezielt unterstützen.

Ayurveda Ganzkörper Massage:
Ayurveda stammt aus dem altindischen Sanskrit und bedeutet „Wissen vom Leben“. Diese Art von Massage ist eine Lebensphilosophie und daher ganz natürlich. Nach dem Massieren wird ein
Kalmuswurzelpulver über die Bereiche gestreut, welches durch Streichungen das Entgiften und Entschlacken im Körper aktiviert. Kalmus ist eine Sumpfpflanze, die in Indien schon seit Jahrhunderten in der Volksmedizin als Heilpflanze zum Einsatz kommt. Die getrocknete Kalmuswurzel wird
maschinell zerkleinert, damit ein Pulver entsteht.

Weibliches Muskelsystem
Gesicht aus Goldpartikeln

Dien Cham (Gesicht, Schultern, Nacken)
Dien Cham ist eine vietnamesische Gesichtsreflexmassage. ,Dien‘ bedeutet Gesicht, ,Cham‘ steht für Akupunktur. Durch gezielte Stimulation bestimmter Punkte im Gesicht, die reflektorisch mit den Organen und deren Funktionen verbunden sind, wird der Energiefluss im Körper angeregt. Diese Massage fördert den Hautstoffwechsel, mindert die Faltenbildung und trägt zur Straffung der Gesichtsmuskulatur bei. Zudem kann sie Verspannungen im Schulter-Nackenbereich lösen, Kopfschmerzen lindern und innere Anspannung sowie Unruhe reduzieren.

Marmapunkt Massage
Diese Energiepunkte sind Zentren der Lebenskraft und des Bewusstseins. Marmapunkte, auch als Meridianpunkte bekannt, stammen aus der ayurvedischen Lehre und werden durch gezielten
Daumendruck stimuliert. Ihre Aktivierung hilft, körperliche Verspannungen gezielt zu lösen und das Wohlbefinden zu fördern. Diese Anwendung kann zusätzlich zu einer Massage gebucht werden, um deren Wirkung zu intensivieren.

Dorn – Methode (Wirbelmassage):
Die Dorn-Methode zielt darauf ab, funktionelle Beinlängendifferenzen auszugleichen und Wirbel, die sich nicht in ihrer natürlichen Position befinden, sanft zu korrigieren. Durch leichten Druck in Kombination mit der aktiven Bewegung des Klienten können Fehlstellungen behutsam zurückgeführt werden.

Ganzheitliche Fußmassage:
Ihre Füße werden es Ihnen danken, dass Sie sich Zeit für Ihr Wohlbefinden genommen haben. Durch gezielte Massagetechniken und die Stimulation von Meridianpunkten fühlen sich Ihre Füße leichter und entspannter an – für ein angenehmes Laufgefühl im Alltag.

Schwangerschaftsmassage:
Die Zeit der Schwangerschaft ist eine besondere Phase voller Veränderungen – körperlich wie emotional. Eine einfühlsame Schwangerschaftsmassage unterstützt Sie dabei, diese Zeit entspannt und  ausgeglichen zu genießen.

Durch sanfte, fließende Bewegungen werden Spannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und der Energiefluss harmonisiert. Rücken, Schultern und Beine erfahren spürbare Erleichterung, während sanfte
Berührungen das Wohlbefinden von Mutter und Baby stärken.

Ohrkerzen (In Verbindung mit einer Anwendung):
Die Ohrkerzen-Anwendung ist eine traditionelle indianische Entspannungszeremonie – wohltuend und beruhigend. Nach dem Anzünden der Ohrkerze entsteht ein sanftes Rauschen im Ohr, das als besonders angenehm empfunden wird. Diese Anwendung wirkt gezielt im Nasen-, Ohr- und Kopfbereich. Überforderung, innere Unruhe und Druckgefühle in diesen Regionen können spürbar nachlassen, sodass sich der gesamte Kopfbereich  angenehm befreit anfühlt.

Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit und erleben Sie tiefe Entspannung in einer Atmosphäre voller Ruhe und Geborgenheit.

Anatomie Nutzung Handy